

Die Ausgangslage
Veraltete und unzureichende Datensätze konnten nicht für die effektive Kundenakquise eines Automobilzulieferers genutzt werden und stellten unseren Kunden damit vor eine große Herausforderung. Dies führte zu Problemen in der Leadgenerierung, wobei Händler besonders bei der Gewinnung lokaler Leads und Mailadressen scheiterten. Ein Mangel an Kundenfokussierung und Neukundengewinnung, gepaart mit technischer und inhaltlicher Überforderung der Händler, verschärfte die Problematik.
Unser Ansatz
- Analyse und Optimierung: Wir untersuchten die Organisation und die vorhandenen Prozesse in der Leadgenerierung und identifizierten Verbesserungspotenziale.
- Systematische Leadgenerierung: Wir konzipierten eine zentralisierte Systematik zur effizienteren Leadgenerierung.
- Maßnahmenkatalog: Ein umfassender Katalog spezifischer Maßnahmen wurde erstellt, um die Leadgenerierung zu optimieren.
- Social Media Integration: Durch die Implementierung von Social Media Apps konnten die Online-Präsenz und die Interaktion mit den Kunden verbessert werden.
- Anreizsysteme: Einführung eines Anreizsystems für Händle, um die Offline- und Online-Gewinnung von Mailadressen zu fördern.
Das Ergebnis
Durch die Einführung einer zentralgesteuerten CRM-Datenbank für lokale Leads konnte bereits im ersten Halbjahr eine Verdopplung der qualifizierten Leads erreicht werden. Die Leadgenerierung wurde zielgruppengerecht auf lokaler Ebene durchgeführt, wobei die Prozesse zwischen der Zentrale und den Händlern deutlich verbessert werden konnten, sodass heute schnelle und verlustfreie Abläufe gewährleistet sind. Im ersten Halbjahr beteiligten sich 80% mehr Händler an der Leadgenerierung, wodurch die Reichweite erheblich gesteigert werden konnte.
Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.